Zu den Einbauanleitungen

MDF-Serie für federlose Sektionaltore

Informieren Sie sich über unseren Torantrieb mit integrierter Fangvorrichtung

Federlose Sektionaltore erreichen hohe Zyklenzahlen bei gleichzeitig geringen Wartungskosten. Da keine Torsionsfedern gewartet oder ersetzt werden müssen, sind sie eine beliebte Lösung für Bereiche, in denen Tore sehr häufig geöffnet und wieder geschlossen werden müssen. 

Sie benötigen eine sichere Antriebslösung für Ihr federloses Sektionaltor? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere MDF-Serie! Unsere Aufsteckantriebe bieten eine TÜV-geprüfte, integrierte, wartungsfreie Fangvorrichtung. Das heißt für Sie: Sie müssen beim Einbau Ihres Sektionaltorantriebs keine weiteren mechanischen Sicherungsvorkehrungen treffen.

Die wichtigsten Merkmale unserer MDF-Antriebe für federlose Sektionaltore

  • Lage- und drehzahlunabhängig – der Motor kann in jeder Position montiert werden
  • Fangvorrichtung unabhängig von der Abtriebsdrehzahl
  • Notbedienung per Nothandkurbel oder Nothandkette
  • Baureihen mit 140 bis 1.650 nM und 17 bis 24 Umdrehungen pro Minute
  • Gerollte Schneckenwelle, sehr gute Selbsthemmungswerte
  • Thermoelement in der Motorwicklung
  • Zuverlässiger Betrieb bei Stromausfall
  • Steckbare Kabelverbindungen

Baugrößen unserer MDF-Antriebe

Sie erhalten die Antriebe der MDF-Serie in unterschiedlichen Größen sowie in HD-Ausführung für federlose Sektionaltore mit besonders hohen Zyklenzahlen:

  • MDF 05
  • MDF 20
  • MDF 30
  • MDF 50
  • MDF 60
  • MDF 70

Zur Auswahl der optimalen Antriebslösung wird der Durchmesser der Wickelwelle in mm und das Behanggewicht des Tores in kg benötigt. Wir beraten Sie gerne!

Parameter MDF 05-14-24 MDF 20-18-24 MDF 30-40-24 MDF 50-75-24 MDF 60-100-17 MDF 70-165-17
Abtriebsdrehmoment [Nm] 140 180 400 750 1000 1650
Abtriebsdrehzahl (Nenndrehzahl) [min-1] 24 24 24 24 17 17
Leistung [kW] 0,55 1,1 1,7 3,0 3,0 4,4
Betriebsspannung [V] 230 / 400 / 3~ 230 / 400 / 3~ 230 / 400 / 3~ 230 / 400 / 3~ 230 / 400 / 3~ 230 / 400 / 3~
Netzfrequenz [Hz] 50 50 50 50 50 50
Steuerspannung [V] 24 24 24 24 24 24
Motor-Nennstrom [A] 3,0 / 1,7 4,7 / 2,7 8,3 / 4,8 12,1 / 7,0 12,1 / 7,0 19,5 / 11,3
Max. Zyklen pro Stunde 20 20 20 30 20 30
Bauseitige Absicherung [A] 10 10 10 16 / 10 16 / 10 20 / 16
Schutzart [IP] 54 54 54 54 54 54
Temperaturbereich [°C] –20 bis +60 –20 bis +60 –20 bis +60 –20 bis +60 –20 bis +60 –20 bis +60
Dauerschalldruckpegel [db (A)] < 70 < 70 < 70 < 70 < 70 < 70
Umdrehungen Abtriebswelle 13 18 18 36 36 36
Ø - Steckzapfen (Standard) [mm] 30 30 40 50 50 55
MDF 05-14-24
Abtriebsdrehmoment [Nm] 140
Abtriebsdrehzahl (Nenndrehzahl) [min-1] 24
Leistung [kW] 0,55
Betriebsspannung [V] 230 / 400 / 3~
Netzfrequenz [Hz] 50
Steuerspannung [V] 24
Motor-Nennstrom [A] 3,0 / 1,7
Max. Zyklen pro Stunde 20
Bauseitige Absicherung [A] 10
Schutzart [IP] 54
Temperaturbereich [°C] –20 bis +60
Dauerschalldruckpegel [db (A)] < 70
Umdrehungen Abtriebswelle 13
Ø - Steckzapfen (Standard) [mm] 30
MDF 20-18-24
Abtriebsdrehmoment [Nm] 180
Abtriebsdrehzahl (Nenndrehzahl) [min-1] 24
Leistung [kW] 1,1
Betriebsspannung [V] 230 / 400 / 3~
Netzfrequenz [Hz] 50
Steuerspannung [V] 24
Motor-Nennstrom [A] 4,7 / 2,7
Max. Zyklen pro Stunde 20
Bauseitige Absicherung [A] 10
Schutzart [IP] 54
Temperaturbereich [°C] –20 bis +60
Dauerschalldruckpegel [db (A)] < 70
Umdrehungen Abtriebswelle 18
Ø - Steckzapfen (Standard) [mm] 30
MDF 30-40-24
Abtriebsdrehmoment [Nm] 400
Abtriebsdrehzahl (Nenndrehzahl) [min-1] 24
Leistung [kW] 1,7
Betriebsspannung [V] 230 / 400 / 3~
Netzfrequenz [Hz] 50
Steuerspannung [V] 24
Motor-Nennstrom [A] 8,3 / 4,8
Max. Zyklen pro Stunde 20
Bauseitige Absicherung [A] 10
Schutzart [IP] 54
Temperaturbereich [°C] –20 bis +60
Dauerschalldruckpegel [db (A)] < 70
Umdrehungen Abtriebswelle 18
Ø - Steckzapfen (Standard) [mm] 40
MDF 50-75-24
Abtriebsdrehmoment [Nm] 750
Abtriebsdrehzahl (Nenndrehzahl) [min-1] 24
Leistung [kW] 3,0
Betriebsspannung [V] 230 / 400 / 3~
Netzfrequenz [Hz] 50
Steuerspannung [V] 24
Motor-Nennstrom [A] 12,1 / 7,0
Max. Zyklen pro Stunde 30
Bauseitige Absicherung [A] 16 / 10
Schutzart [IP] 54
Temperaturbereich [°C] –20 bis +60
Dauerschalldruckpegel [db (A)] < 70
Umdrehungen Abtriebswelle 36
Ø - Steckzapfen (Standard) [mm] 50
MDF 60-100-17
Abtriebsdrehmoment [Nm] 1000
Abtriebsdrehzahl (Nenndrehzahl) [min-1] 17
Leistung [kW] 3,0
Betriebsspannung [V] 230 / 400 / 3~
Netzfrequenz [Hz] 50
Steuerspannung [V] 24
Motor-Nennstrom [A] 12,1 / 7,0
Max. Zyklen pro Stunde 20
Bauseitige Absicherung [A] 16 / 10
Schutzart [IP] 54
Temperaturbereich [°C] –20 bis +60
Dauerschalldruckpegel [db (A)] < 70
Umdrehungen Abtriebswelle 36
Ø - Steckzapfen (Standard) [mm] 50
MDF 70-165-17
Abtriebsdrehmoment [Nm] 1650
Abtriebsdrehzahl (Nenndrehzahl) [min-1] 17
Leistung [kW] 4,4
Betriebsspannung [V] 230 / 400 / 3~
Netzfrequenz [Hz] 50
Steuerspannung [V] 24
Motor-Nennstrom [A] 19,5 / 11,3
Max. Zyklen pro Stunde 30
Bauseitige Absicherung [A] 20 / 16
Schutzart [IP] 54
Temperaturbereich [°C] –20 bis +60
Dauerschalldruckpegel [db (A)] < 70
Umdrehungen Abtriebswelle 36
Ø - Steckzapfen (Standard) [mm] 55

Download Dokumente

Prospekt Industrietorantriebe

PDF – 14.1 MB
Sprache: Deutsch

Technische Daten MDF

PDF – 1.2 MB
Sprache: Deutsch

Steuerungseinheit von Marantec für Industrietore

Wie wird unser MDF-Antrieb gesteuert?

Nutzen Sie für die Rolltorsteuerung unsere Komfortsteuerung CS 320. Diese erhalten Sie je nach Bedarf mit oder ohne Frequenzumrichter.

Zu den Industrietorsteuerungen

Sie benötigen ein individuelles Angebot?

Sonderausführungen, wie weitere Spannungen und Frequenzen, unterschiedliche Abtriebsdrehzahlen, höhere Schutzarten (z. B. Atex-Ausführung für Betriebe, in denen Gas und Staub verarbeitet wird) und Hohlwellen-Durchmesser sind machbar, sprechen Sie uns an!

Kontakt aufnehmen

Einbauanleitung verlegt?

Betriebsanleitungen für unsere Antriebssysteme und Produkte zu Sicher­heits­hinweisen, Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung finden Sie in unserer Suche für Einbauanleitungen.

Zu den Einbauanleitungen